Vabers | Anwendung Wissenschaftlicher Erkenntnisse
Die Integration wissenschaftlicher Erkenntnisse in Geschäftsprozesse ist nicht nur der Transfer akademischen Wissens, sondern ein systematischer Anwendungsprozess, der Einsichten in greifbare und messbare Ergebnisse umwandelt.

In jeder Phase unserer Ingenieurprojekte nutzen wir die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, um unseren Kunden innovative, effiziente und nachhaltige Lösungen zu bieten.

Vabers schlägt effektiv eine Brücke zwischen Ingenieurwesen und wissenschaftlichem Wissen, wodurch Unternehmen sowohl ihre Leistung als auch ihre ökologische Verantwortung verbessern können.

Vabers | Anwendung Wissenschaftlicher Erkenntnisse

01

Vabers | Anwendung Wissenschaftlicher Erkenntnisse
Wissenschaftliche Forschung und Technologietransfer

Wir arbeiten mit akademischen Publikationen, Patentdatenbanken und Forschungseinrichtungen zusammen, um wissenschaftliches Wissen für Unternehmen anzupassen. Über Technologietransferstellen (TTO) gewährleisten wir die praktische Umsetzung der Erkenntnisse.

Vabers | Anwendung Wissenschaftlicher Erkenntnisse

02

Vabers | Anwendung Wissenschaftlicher Erkenntnisse
Integration von Forschungsdaten in Geschäftsprozesse

Mithilfe von Datenanalysetools und Modellierungssoftware bestimmen wir, wie wissenschaftliche Daten in Geschäftsprozesse integriert werden können. Diese Methode verbessert den Energieverbrauch, reduziert Materialabfälle und steigert die Prozesseffizienz.

Vabers | Anwendung Wissenschaftlicher Erkenntnisse

03

Vabers | Anwendung Wissenschaftlicher Erkenntnisse
Experimentelle Entwicklung und Prototyping

Wissenschaftliche Theorien werden durch Simulationstechnologien und Testlabore geprüft. Prototypen werden hinsichtlich Funktionalität und Effizienz bewertet, um die Produktionsbereitschaft sicherzustellen.

Vabers | Anwendung Wissenschaftlicher Erkenntnisse

04

Vabers | Anwendung Wissenschaftlicher Erkenntnisse
Prozessoptimierung auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse

Durch Optimierungsalgorithmen und Ingenieurmodelle integrieren wir wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in Produktionsprozesse. Erkenntnisse aus Disziplinen wie Materialwissenschaften und Thermodynamik werden angewendet, um die Betriebsabläufe zu verbessern.

Vabers | Anwendung Wissenschaftlicher Erkenntnisse

05

Vabers | Anwendung Wissenschaftlicher Erkenntnisse
Feedback nach der Implementierung und kontinuierliche Verbesserung

Feedbacksysteme und Leistungsüberwachungstools werden zur Überwachung der implementierten Lösungen eingesetzt. Statistische Prozesskontrolle (SPC) und Echtzeitüberwachungssysteme erkennen Leistungsabweichungen und ermöglichen kontinuierliche Verbesserungen.

Welche Ergebnisse Erzielen Wir

Wir messen und berichten die Ergebnisse unserer Projekte, bei denen wissenschaftliche Erkenntnisse in Geschäftsprozesse integriert werden, mithilfe analytischer Methoden.

Analytische Skalen

  • Energieverbrauchsoptimierungsindex – ETOI
  • Prototypenleistungsindex – PPE 
  • Prozessverbesserungsindex – SPI
  • Kontinuierlicher Verbesserungsindex – CII
Vabers | Anwendung Wissenschaftlicher Erkenntnisse

Die Integration wissenschaftlicher Erkenntnisse in Geschäftsprozesse bildet die Grundlage des ingenieurtechnischen Ansatzes von Vabers. Durch die effektive Anwendung neuester wissenschaftlicher Einsichten aus der akademischen Forschung auf Geschäftsprozesse bieten wir unseren Kunden innovative, effiziente und nachhaltige Lösungen. Dieser Ansatz, der Wissenschaft und Ingenieurwesen vereint, rüstet Unternehmen mit größerer Stärke und Widerstandsfähigkeit für die Zukunft aus.