Das Change Management spielt eine entscheidende Rolle bei der effektiven Steuerung von Änderungen in Projekten, ihrer Integration in Prozesse und der Minimierung von Risiken, die während dieses Übergangs entstehen können.
Die erfolgreiche Steuerung von Änderungen im Einklang mit den Projektzielen ist wesentlich, um sowohl Zeit- als auch Ressourceneffizienz zu gewährleisten. Wir bieten Change-Management-Dienstleistungen für Projektprozesse und organisatorische Transformationsinitiativen an.

01

Wir entwickeln Änderungsstrategien, die auf die Projektanforderungen zugeschnitten sind. Durch die Anwendung von Change-Management-Rahmenwerken klären und steuern wir jeden Schritt des Prozesses.

02

Wir analysieren die potenziellen Auswirkungen von Änderungen auf Zeit, Kosten, Qualität und Personal. Mithilfe von Was-wäre-wenn-Szenariosimulationen bewerten wir verschiedene Szenarien.

03

Nach einer schrittweisen Implementierungsstrategie integrieren wir Änderungen kontrolliert in Projekte. Änderungsverfolgungstools werden verwendet, um den Prozess zu überwachen.

04

Wir stellen sicher, dass Stakeholder während des gesamten Änderungsprozesses informiert und einbezogen werden. Change-Kommunikationsstrategien beschleunigen die Anpassung des Teams an die Änderungen.

05

Wir überwachen kontinuierlich den Änderungsprozess und bewerten seine Übereinstimmung mit den Projektzielen. Kennzahlen wie „Change Success Rate“ und „Change Return“ werden regelmäßig berichtet.
Welche Ergebnisse Erzielen Wir?
Unsere Change-Management-Dienstleistungen gewährleisten eine reibungslose Projektdurchführung und liefern gleichzeitig direkt messbare Ergebnisse:
Analytische Skalen:
- Effizienz der Änderungsumsetzung – CIE
- Änderungs-Auswirkungs-Mitigationsindex – CMI
- Stakeholder-Beteiligungsindex – SPI