Vabers | Flexible Projektmanagement-Methodologien
Moderne Ansätze wie AGILE, Scrum, Kanban und Lean ermöglichen es Projekten, sich schnell anzupassen und rasch auf Kundenfeedback zu reagieren.

Um Ihre Projekte im Einklang mit schnell wechselnden Geschäftsumfeldern und sich entwickelnden Kundenerwartungen zu steuern, bieten wir Flexible Projektmanagement-Methodologien an.

Vabers | Flexible Projektmanagement-Methodologien

01

Vabers | Flexible Projektmanagement-Methodologien
AGILE (Flexibles Projektmanagement)

Eine kundenorientierte Methodologie, die schnelle Ergebnisse liefert. Projekte werden iterativ entwickelt, und Kundenfeedback wird in jeder Phase bewertet. (Analytik: Kundenzufriedenheitswert – CSS, Sprint-Abschlussrate – SCR)

Vabers | Flexible Projektmanagement-Methodologien

02

Vabers | Flexible Projektmanagement-Methodologien
Scrum

Projekte werden effizient mit kleinen, disziplinierten Teams durch tägliche Meetings verwaltet. Fortschritte werden schrittweise durch sprintbasierte Planung erzielt. (Analytik: Team-Leistungsindex – TPI, Sprint-Erfolgsrate – SBR)

Vabers | Flexible Projektmanagement-Methodologien

03

Vabers | Flexible Projektmanagement-Methodologien
Kanban

Projektphasen werden durch visuelle Workflows verfolgt. Ein kontinuierliches Liefermodell gewährleistet ein schnelles und flexibles Prozessmanagement. (Analytik: Workflow-Visualisierungsindex – WVI, Erfüllung der Durchlaufzeit – LFT)

Vabers | Flexible Projektmanagement-Methodologien

04

Vabers | Flexible Projektmanagement-Methodologien
Lean-Projektmanagement

Projekte eliminieren unnötige Schritte und steigern die Effizienz durch Anwendung der Prinzipien der Abfallreduktion und kontinuierlichen Verbesserung. (Analytik: Abfallreduktionsindex – WRI, Kontinuierlicher Verbesserungsindex – CIE)

Vabers | Flexible Projektmanagement-Methodologien

05

Vabers | Flexible Projektmanagement-Methodologien
Extreme Programming (XP)

Softwareprojekte erzielen höhere Codequalität und reduzierte Fehler durch Testgesteuerte Entwicklung (TDD) und Kontinuierliche Integration (CI). (Analytik: Codefehler-Reduktionsrate – CER)

Welche Ergebnisse Erzielen Wir?

Durch die Anwendung von AGILE-, Scrum-, Kanban- und anderen Methodologien im Kontext ingenieurwissenschaftlicher Disziplinen liefern wir messbare und greifbare Ergebnisse mit flexiblen Projektmanagement-Methodologien.

Analytische Skalen:

  • Kundenzufriedenheitswert – CSS
  • Erfüllung der Durchlaufzeit – LFT
  • Abfallreduktionsindex – WRI
  • Codefehler-Reduktionsrate – CER