Fortgeschrittene Analysemethoden sind ein Bereich, in dem wir fortgeschrittene datenwissenschaftliche Techniken und mathematische Modellierung einsetzen, um die strategischen und operativen Prozesse von Unternehmen zu optimieren.
Dabei werden nicht nur Analysen auf der Grundlage historischer Daten, sondern auch prädiktive Modellierung und Best-Case-Szenarienplanung durchgeführt, um möglichst genaue Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.

Optimierungsmodelle
Wir setzen Optimierungsmodelle ein, um Lösungen zur Maximierung oder Minimierung von Unternehmenszielen unter bestimmten Einschränkungen zu entwickeln. Mithilfe von Methoden wie Lineare Programmierung (LP) und Gemischt-Ganzzahlige Lineare Programmierung (MILP) optimieren wir die Ressourcennutzung und Kosten. Diese Techniken sind besonders effektiv in Bereichen wie Lieferkettenmanagement und Produktionsplanung und bieten leistungssteigernde Lösungen.

Simulationstechniken
Durch die Simulation realer Bedingungen in einer digitalen Umgebung analysieren wir Risiken und Chancen in Geschäftsprozessen. Mit Monte-Carlo-Simulationen und Systemdynamik-Simulationen konzentrieren wir uns darauf, die besten Strategien in unsicheren Umfeldern zu entwickeln.

Prädiktive Analytik
Mit historischen Daten sagen wir zukünftige Trends und Ergebnisse voraus. Mithilfe von Zeitreihenmodellen antizipieren wir saisonale Schwankungen und langfristige Trends, während Regressionsanalysen Entscheidungsunterstützung in Bereichen wie Marketingkampagnen und Produktionsprozessen bieten.

Kombinatorische Optimierung
Wir wenden Methoden wie Genetische Algorithmen und Simulated Annealing an, um optimale Lösungen für große und komplexe Problemstellungen zu finden. Diese Techniken werden in industriellen Prozessen wie Lieferkettenmanagement und Fabriklayoutplanung eingesetzt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Fortgeschrittene mathematische Modellierung
Wir nutzen fortschrittliche mathematische Modelle, um komplexe Systeme zu modellieren und Prozesse zu optimieren. Diese Modelle ermöglichen Unternehmen, die effizientesten Lösungen in Produktions- und Betriebsabläufen zu erreichen.

Prädiktive Wartung
Durch den Einsatz fortschrittlicher Analysemethoden sagen wir Maschinenausfälle voraus und optimieren Wartungsprozesse. Prädiktive Analytik gewährleistet die Produktionskontinuität und steigert die Effizienz durch Qualitätskontrolle und Optimierung der Produktionslinien.

Entscheidungsunterstützung
Wir entwickeln datenbasierte Entscheidungsunterstützungssysteme, um komplexe Problemstellungen zu lösen und die genauesten Entscheidungen zu ermöglichen. Diese Systeme befähigen Manager, schnellere und zuverlässigere strategische Entscheidungen zu treffen.