Wir optimieren den Betrieb vor Ort mithilfe von Datenanalysen, um sicherzustellen, dass Prozesse effizienter und kostengünstiger ausgeführt werden.
Zeitmanagement, Ressourcenoptimierung und die damit verbundenen Anwendungen gelten als grundlegende Säulen zur Senkung der Projektkosten, zur effektiven Nutzung von Ressourcen und zum effizienten Management der Zeit.

01

Wir planen Projekte mithilfe von Projektmanagement-Software wie Primavera und MS Project. Durch den Einsatz von Gantt-Diagrammen definieren wir Prozessdauern und Arbeitsabläufe, während die Critical Path Methodology (CPM) sicherstellt, dass Projekte termingerecht abgeschlossen werden.

02

Mithilfe von Kapazitätsplanungstools und Ressourcenoptimierungsalgorithmen weisen wir menschliche, maschinelle und materielle Ressourcen effizient zu. Durch eine sorgfältige Personalplanung maximieren wir die Effizienz der Humanressourcen.

03

Mit Echtzeit-Leistungsüberwachungssystemen (RTPI) verfolgen wir Projektprozesse und erkennen frühzeitig Zeitabweichungen sowie Ressourcenineffizienzen. Die Meilensteinüberwachung bewertet den Projektfortschritt in kritischen Phasen.

04

Wir optimieren Arbeitsabläufe mithilfe von Workflow-Simulationen und Timeline-Optimierungsalgorithmen. Dieser Ansatz verbessert die Projektzeitpläne und die Gesamteffizienz.

05

Durch die Analyse von Projektdaten identifizieren wir Prozessineffizienzen mithilfe von Echtzeit-Feedback-Systemen. Diese Ineffizienzen werden behoben, wodurch kontinuierliche Verbesserungen und die Entwicklung datengetriebener Strategien ermöglicht werden.
Welche Ergebnisse Erzielen Wir?
Durch datenanalytikgetriebene Zeit- und Ressourcenmanagementlösungen optimieren wir die betriebliche Effizienz und das Zeitmanagement in Projekten und liefern unseren Kunden nachhaltige und kostengünstige Ergebnisse.
Analytische Skalen:
- Termingerechte Fertigstellungsrate – OTR
- Ressourcennutzungseffizienz – RUE
- Arbeitsablaufoptimierungsindex – WOI
- Feedback-Leistungsindex – FPI