WEBSITE-COOKIE-RICHTLINIE

Ihre persönlichen Daten; als Datenverantwortlicher wird Vabers A.Ş. (“UNTERNEHMEN” oder “UNTERNEHMENSNAME” genannt) betrachtet. Der Schutz der Privatsphäre der Besucher unserer Website (www.vabers.com) ist eines der führenden Prinzipien unseres Unternehmens. Diese Cookie-Richtlinie (“KVKK”) erklärt allen Besuchern und Benutzern unserer Website, welche Arten von Cookies unter welchen Bedingungen verwendet werden.

Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, entweder auf Ihrem Gerät oder auf einem Netzwerkserver.

Im Allgemeinen werden sie verwendet, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten, die angebotenen Dienste zu verbessern und Ihre Erfahrung zu optimieren, während Sie die Website nutzen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies nicht bevorzugen, können Sie Cookies in Ihren Browsereinstellungen löschen oder blockieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die Nutzung unserer Website beeinträchtigen kann. Solange Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Browser nicht ändern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Website zustimmen.

1. WELCHE ART VON DATEN WIRD IN COOKIES VERARBEITET?

Je nach Art der auf Websites verwendeten Cookies werden Daten zu Ihren Surf- und Nutzungsvorlieben auf dem Gerät, mit dem Sie die Website besuchen, gesammelt. Diese Daten umfassen Informationen über die von Ihnen besuchten Seiten, die von Ihnen angesehenen Dienste und Produkte, die von Ihnen bevorzugte Sprache und Ihre weiteren Präferenzen.

2. WAS SIND COOKIES UND WAS SIND IHRE ZWECKE?

Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites über die Browser auf Ihrem Gerät oder auf einem Netzwerkserver gespeichert werden. Diese kleinen Textdateien, die Ihre bevorzugte Sprache und andere Einstellungen enthalten, helfen uns, Ihre Präferenzen bei Ihrem nächsten Besuch zu speichern und die von uns angebotenen Dienste zu verbessern, um Ihr Erlebnis auf der Website zu optimieren. Auf diese Weise können Sie bei Ihrem nächsten Besuch eine bessere und personalisierte Nutzungserfahrung genießen.

Die Hauptzwecke der Verwendung von Cookies auf unserer Website sind wie folgt:

  • Verbesserung der Funktionalität und Leistung der Website, um die angebotenen Dienste zu optimieren;
  • Optimierung der Website, Einführung neuer Funktionen und Anpassung der bereitgestellten Funktionen an Ihre Präferenzen;
  • Sicherstellung der rechtlichen und kommerziellen Sicherheit der Website, von Ihnen und des Unternehmens, sowie Verhinderung von betrügerischen Aktivitäten über die Website;
  • Erfüllung gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen, insbesondere gemäß dem Gesetz Nr. 5651 über die Regelung von Veröffentlichungen im Internet und die Bekämpfung von Straftaten über diese Veröffentlichungen und der entsprechenden Verordnung.

3. AUF UNSERER WEBSITE VERWENDETE COOKIE-TYPEN

3.1. Sitzungs-Cookies

Sitzungs-Cookies gewährleisten, dass die Website während Ihres Besuchs ordnungsgemäß funktioniert. Sie werden verwendet, um die Sicherheit und Kontinuität der Website und Ihrer Besuche zu gewährleisten. Sitzungs-Cookies sind temporär und werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen und unsere Website erneut besuchen.

3.2. Persistente Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihre Präferenzen zu speichern, und werden über Browser auf Ihrem Gerät gespeichert. Persistente Cookies bleiben gespeichert, auch nachdem Sie den Browser geschlossen oder Ihren Computer neu gestartet haben. Sie werden in den Unterordnern Ihres Browsers gespeichert, bis sie gelöscht werden.

Einige Arten persistenter Cookies können verwendet werden, um Ihnen basierend auf Ihrem Zweck der Nutzung der Website personalisierte Empfehlungen anzubieten.

Dank persistenter Cookies kann die Website bei einem erneuten Besuch mit demselben Gerät überprüfen, ob ein Cookie von unserer Website auf Ihrem Gerät gespeichert wurde. Falls vorhanden, erkennt die Website, dass Sie sie zuvor besucht haben, und personalisiert die Inhalte entsprechend, um Ihnen einen besseren Service zu bieten.

3.3. Notwendige/Technische Cookies

Dies sind notwendige Cookies, damit die von Ihnen besuchte Website ordnungsgemäß funktioniert. Der Zweck dieser Cookies besteht darin, die Funktion der Website zu gewährleisten und die erforderlichen Dienste bereitzustellen. Zum Beispiel ermöglichen sie den Zugriff auf sichere Bereiche der Website, die Nutzung ihrer Funktionen und das Navigieren auf der Website.

3.4. Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Website, die Häufigkeit und Anzahl der Besuche und zeigen, wie Besucher auf die Website gelangen. Der Zweck dieser Cookies besteht darin, die Funktion der Website zu verbessern und die Leistung zu steigern sowie allgemeine Trends zu ermitteln. Sie enthalten keine Daten, die die Identität der Besucher erkennen könnten. Zum Beispiel zeigen sie die Anzahl angezeigter Fehlermeldungen oder die am häufigsten besuchten Seiten an.

3.5. Funktionale Cookies

Diese Cookies speichern die Entscheidungen der Besucher auf der Website und erinnern sich bei einem erneuten Besuch daran. Der Zweck dieser Cookies besteht darin, den Besuchern die Nutzung zu erleichtern. Zum Beispiel verhindert es, dass ein Benutzer bei jedem Besuch eines neuen Abschnitts der Website erneut sein Passwort eingeben muss.

3.6. Targeting-/Werbe-Cookies

Diese Cookies messen die Wirksamkeit der den Besuchern angebotenen Werbung und berechnen, wie oft Anzeigen angezeigt werden. Der Zweck dieser Cookies besteht darin, Besuchern personalisierte Werbung basierend auf ihren Interessen anzubieten.

Ebenso ermöglichen sie die Ermittlung der Interessen der Besucher und die Bereitstellung von Inhalten, die zu ihrem Surfverhalten passen. Zum Beispiel verhindern sie, dass eine zuvor angezeigte Anzeige erneut innerhalb kurzer Zeit angezeigt wird.

4. WIE KÖNNEN COOKIE-PRÄFERENZEN VERWALTET WERDEN?

Um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern oder Cookies zu blockieren bzw. zu löschen, ändern Sie einfach Ihre Browsereinstellungen.

Die meisten Browser bieten Ihnen die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, nur bestimmte Arten von Cookies zu akzeptieren oder Sie zu benachrichtigen, wenn eine Website auf Ihrem Gerät Cookies speichern möchte, damit Sie die Cookies kontrollieren können.

Es ist auch möglich, zuvor im Browser gespeicherte Cookies zu löschen.

Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, müssen Sie möglicherweise einige Einstellungen manuell anpassen. Da wir Ihr Konto nicht erkennen und zuordnen können, funktionieren möglicherweise einige Funktionen und Dienste der Website nicht ordnungsgemäß. In der folgenden Tabelle können Sie Ihre Browsereinstellungen über die angegebenen Links ändern.

5. ANWENDUNG DER DATENSCHUTZRICHTLINIE DER WEBSITE

Die Datenschutzrichtlinie der Website gilt ab dem Datum …………………………………… Bei Änderungen der gesamten Richtlinie oder einzelner Artikel wird das Gültigkeitsdatum aktualisiert. Die Datenschutzrichtlinie wird auf der Website des Unternehmens (www.vabers.com) veröffentlicht und steht auf Anfrage der betroffenen Personen zur Verfügung.

Vabers
Adresse: Sultan Orhan Mh. Hasköy Sanayi Sitesi. 12 A Blok Nr.:9 41400 Gebze / Kocaeli
Telefonnummer: +90 533 030 72-42
E-Mail: [email protected]
Website: www.vabers.com